Pepsi ist seit Sonntag ein neuer Mosaikstein in unserem Leben. Von irgendjemanden angefahren und von uns von der Straße aufgelesen, sind wir dabei, die kleine Miezekatze aufzupäppeln, auch wenn ihr Bein nach Aussage zweier Tierärzte vielleicht nicht zu retten sein wird. Selbst wenn wir noch versuchen würden, sie zu vermitteln, wer nimmt schon eine dreibeinige Katze? Hund und Katze … und Katze weiterlesen
Schlagwort-Archive: Verhalten
„Mist, ich habe die Wattebäuschchen vergessen …“
In letzter Zeit bekomme ich Hals und zwar einen richtig dicken. Und dieser Hals hat einen Grund. Er heißt Hundeerziehung. Ich habe meinen Hund seit jetzt 11 Monaten, knapp zwei Wochen darauf hatte ich die ersten Kontakte mit Hundeschulen. „Mist, ich habe die Wattebäuschchen vergessen …“ weiterlesen
Schuhe kaufen ist langweilig …
Jeder Hundehalter kennt das. Es gibt Situationen, da stört/nervt/stresst der Hund, wenn er nicht das tut, was man von ihm erwartet. Die Hände voller Einkaufstüten und der Hund zerrt in alle Richtungen? Katastrophe! Entspannter Restaurantbesuch und der Hund pöbelt unter dem Tisch Gäste und Kellner an? Überhaupt nicht witzig! Veranstaltungen wie Märkte oder ähnliches mit vielen Menschen auf engem Raum und der Hund kläfft, zerrt oder schnüffelt in einer Tour? Anstrengend! Schuhe kaufen ist langweilig … weiterlesen
Tage wie dieser …
… könnten meinetwegen ausfallen. Da geht man mit seinem Hund gutgelaunt in den Wald und was passiert? Richtig, der gibt ohne ersichtlichen Grund Fersengeld und verschwindet im Unterholz. Abrufen unmöglich, ich werde zwar angeschaut, aber vollkommen ignoriert. Tage wie dieser … weiterlesen
„… hier sind ganz gefährliche … Dinger!“
Es ist mal wieder so weit. Die ersten Sonnenstrahlen Mitte März und schon beginnt die Krötenwanderung. Durch unser Fließ und den See kommt es hier jedes Jahr zu einem echten Naturschauspiel. Ohne einen echten Schritt mehr machen zu können, bewegt man sich teilweise auf Zehenspitzen im Zick-Zack-Kurs um die Kröten. „… hier sind ganz gefährliche … Dinger!“ weiterlesen
weiß wie Schnee
Es war so klar. Der Winter musste ja noch kommen und weil der so spät kommt, dauert er wahrscheinlich dafür auch bis Mitte Juni. Und zwischendurch werden die Schneeberge hier wieder auf Alpenhöhe anwachsen, weil man nicht mehr weiß, wohin damit nach dem Zusammenfegen. Während ich über Schnee und Kälte lamentiere, freut sich Otti dafür umso mehr. weiß wie Schnee weiterlesen
Ist Bodenfrost schlecht für das Hundegehirn?
Unwetterwarnung, überfrierende Nässe, Blitzeis und Ausnahmezustand bei der Feuerwehr. Aber nicht nur dort, sondern auch hier. Mittags sind wir auf betonhart gefrorenen Feldern unterwegs und haben unseren Spaß. Otti tollt mit anderen Hunden und kommt zurück zu mir, wenn es weitergehen soll. Er jagt keine wegen vereister Tragflächen notgelandeten Enten und bewegt sich vorsichtig über zugefrorene Pfützen. Ist Bodenfrost schlecht für das Hundegehirn? weiterlesen
Der Weihnachtshund war da
Heiligabend, und das erste Weihnachten mit Hund. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich an diesem Tag jemals gegen Mittag draußen gewesen wäre, um etwas zu erledigen. Heute sind wir mit Otti unterwegs und genießen beim Gassigehen die Vorfreude auf den heutigen Abend. Nur zu dritt mit unseren Fellnasen hat etwas Beruhigendes. Der Weihnachtshund war da weiterlesen
Nikolaus und Otti the black nosed Reindeer
Ottis erster Nikolaus … vermutlich. Ein Geburtsdatum ist ja nicht bekannt. Aber wir haben beschlossen, dass es sein erstes Mal ist. In Ermangelung von Schuhen, die der Hund hätte vor die Tür stellen können und in Unkenntnis dieser Tradition spendierte Kira einen ihrer ausrangierten Turnschuhe. Gefüllt wurde der mit getrocknetem Pansen, der Geruch war daher recht ähnlich. Nikolaus und Otti the black nosed Reindeer weiterlesen
mal so, mal so …
Liegt es am Wetter, an mir oder doch am Hund? Den einen Tag läuft Otti prima an der Leine, so dass ich an mir heruntersehen muss, ob ich noch einen Hund bei mir habe, tags darauf tun mir die Finger von straff gespannter Leine weh. Der Hund zieht dann vor, zurück und seitwärts und lässt sich von allem ablenken, was irgendwie in Bewegung ist oder ansatzweise geraten könnte. mal so, mal so … weiterlesen