Archiv der Kategorie: unterwegs

Schneehunde

So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Ein Jahr, was es in der Form noch nie gab. Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche und soziale Leben erheblich eingeschränkt, Pläne für das Jahr wurden umgeworfen, nur noch ein wenig verreisen, keine Konzerte, keine Treffen mit Freunden und Familie, selbst Weihnachten gab es nur in kleiner Runde. Wir haben uns zurück gehalten und sind froh und dankbar, dass bisher mit wenigen Ausnahmen alle gesund geblieben sind.

Unsere Lieblinge Otti und Diesel haben von dem allen nichts mitbekommen, ihr soziales Umfeld war immer da, selbst der Hundeplatz von JoBaDog war nur selten geschlossen. Und während Tesla auf der anderen Seite von Berlin für die Giga-Factory eine riesen Waldfläche niedergemacht hat, haben wir die wundervollen Wälder rund um unsere Heimat genossen. Trotz dichter Besiedelung am Rande von Berlin sind die Waldflächen gefühlt riesig mit einer so manigfaltigen Menge an Wanderwegen, ein Paradies für unsere und alle anderen Hunde.

 

Unser Weihnachtsspaziergang führte uns so auch in den Wald und welch ein Weihnachtswunder, der Himmel  tat sich plötzlich auf und es rieselte ganz leise Schnee. Tatsächlich Schnee 🙂 Otti und Diesel hoben ihre kleinen Nasen dem Himmel entgegen und schnupperten und leckten und waren sicher so glücklich wie Frauchen und Herrchen.

In dem Sinne wünschen wir uns für 2021 wieder etwas mehr Normalität und dass alle gesund bleiben.

 

Zeitung lesen an der Ostsee

Frauchen hat das Bedürfnis, mindestens einmal im Jahr die Weite der Ostsee zu sehen und so gab es in diesem Jahr schon den ersten Urlaub auch für Otti und Diesel. Bei herrlichstem Sonnenschein kamen wir in Dranske auf Insel Rügen an und es gab eine ausgiebige Hunderunde auf der frischen grünen Wiese am Bodden.

Otti und Diesel sind glücklich, ebenfalls  das Frauchen. Zeitung lesen an der Ostsee weiterlesen

„Keine Sorge, das sind Polizeihunde“

Wie ich bei Facebook schon des Öfteren geschrieben habe – ich liebe Bäume und Steine und Blumen und Gras und vieles mehr.
Hauptsache diese Dinge sprechen nicht, führen keine Hunde bei sich und wollen mir nichts über Hunde, deren Erziehung, die Gefahr von Kampfhunden oder der vermeintlichen Harmlosigkeit der eigenen Tölen erzählen. Am Liebsten ist mir ein freundliches „Guten Tag, guten Weg“ und jeder kümmert sich um seine Hunde. „Keine Sorge, das sind Polizeihunde“ weiterlesen

„Geh spielen mit dem Hund …“

Die beste Trainerin südlich von Sylt Joanna nimmt mich regelmäßig an die Hand, zeigt mir unendlich viel über Hunde und weist mich immer wieder auf meine immer noch (viel zu) häufigen Fehler hin. Dadurch darf ich so viel lernen, seit Otti und später auch Diesel an meiner Seite durch ihr Hundeleben poltern. „Geh spielen mit dem Hund …“ weiterlesen

„Die sind aber gut erzogen“

Ende einer entspannten Gassirunde. Otti & Diesel hatten Freilauf ohne Leine und durften einfach Hunde sein. Aber nun kommen wir langsam an die Hauptstraße, also Leinen ran und Disziplin. Ich bleibe an einer Querstraße stehen und die Hunde setzen sich – ohne Sitz- oder ähnliches Kommando, weil wir das so gelernt haben und weil wir das immer so machen. Ich stehe, die Hunde setzen sich neben mich. Weitere Kommunikation ist nicht nötig. „Die sind aber gut erzogen“ weiterlesen

„Sie sehen uns doch kommen …“

Der Buchautor Michael Frey-Dodillet nennt Hundehalter, die anderen Hundehaltern ungefragt mit Rat und Tat zur Seite stehen, der Einfachheit halber schlicht „Krause“. Jeder Hundehalter kennt einen Krause. Und begegnet immer wieder einem Krause. Ob er will oder nicht. Krauses gibt es an jeder Ecke. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Und jeder Krause hat einen Ratschlag. „Sie sehen uns doch kommen …“ weiterlesen