Alle Beiträge von Otti & Diesel

auf Cesars Spuren

6.03 Uhr, Anruf der Lieblingsschwiegermama. Kira fühlt sich gut, ist schmerzfrei und bleibt daher bis Samstag. Plan B tritt in Kraft. Andrea geht zur Arbeit und ich organisiere im Laufe des Tages alle notwendigen Arztbesuche ab der nächsten Woche. Somit müssen Otti und wahrscheinlich auch die Nachbarn auf die harte Tour das Alleinsein lernen. Hunde sind bei Ärzten leider nicht erwünscht. auf Cesars Spuren weiterlesen

schwimmt er oder schwimmt er nicht?

Aus welchen Gründen auch immer enden Begegnungen mit Labbis im Chaos. Nachdem Otti am Samstag mit dem jungen Labrador erst im Tiergarten und dann im Tümpel verschwand, verschwinden diesmal ein Ball und ein Labbi. Beim Spaziergang treffen wir an unserem See ein Paar mit gleich zwei Labbis. Der kleinere der beiden ist ganze vier Monate jung und mit Otti sofort ein Herz und eine Seele. schwimmt er oder schwimmt er nicht? weiterlesen

Otti nimmt ein Freibad

Kira wird am frühen Morgen zur Urlaubsreise nach Ostfriesland bei Oma und Opa abgeliefert. Da der Tiergarten nur einen Katzensprung entfernt ist, gehen wir mit Otti eine große Runde. Kaum da, erblickt der Hund in kurzer Entfernung ein am Boden sitzendes Eichhörnchen und erstarrt. Mich durchzuckt einen kurzen Moment der hinterhältige Gedanke, die Leine loszulassen und zu schauen, was passiert. Otti nimmt ein Freibad weiterlesen

aus den Augen, aus dem Sinn?

Durch den Erfolg bis in die Haarspitzen motiviert, Otti zumindest bei uns in der Wohnsiedlung schon einmal ohne mich am anderen Ende der Leine laufen zu lassen, werde ich noch mutiger. In einer nahegelegenen Siedlung gibt es eine riesige Wiese, auf der umlaufenden Straße herrscht so gut wie kein Verkehr. Von daher beschließe ich, hier mit Otti an der 10 Meter Schleppleine zu üben. aus den Augen, aus dem Sinn? weiterlesen

Leinen los

Otti kennt sich in der nahen Umgebung bereits bestens aus. Geht es auf den Heimweg, nimmt er die Leine auf den letzten Metern in die Schnauze und führt uns nach Hause. Ich weiß, das ist nicht ganz das, was in den Lehrbüchern steht, aber auf diesen letzten Metern lasse ich ihm den Spaß des Rollentauschs. Auch weil er sonst inzwischen sehr gut läuft und nur noch zerrt, wenn ein Geruch scheinbar übermächtig wird oder er einen Hundekumpel trifft. Leinen los weiterlesen

kommst du oder bleibst du?

Zu den das Hundeleben rettenden Maßnahmen gehört das Abrufen in allen Situationen. Der Hund muss unbedingt zu mir kommen, wenn ich ihn rufe, damit er nicht über eine Straße prescht oder Radfahrer jagt. Soweit die Theorie. In der Praxis zeigt Otti hier noch wenig bis gar kein Interesse. Er reagiert zwar auf seinen Namen und schaut in meine Richtung, aber herumliegen ist einfach noch viel (ent)spannender. kommst du oder bleibst du? weiterlesen