Kira wollte immer einen Rottweiler, nun hat sie einen. Na ja, zumindest im Training durfte sie die Rotti-Dame Betty führen, um zu erfahren, auf was man sich später einmal mit 50 und mehr Kilo Lebendgewicht einlässt. Die beste aller Hundetrainerinnen Joanna traut Kira diese Aufgabe zu und greift unterstützend ein, wo es nötig ist. Rottweiler-Dame Betty weiterlesen
Archiv der Kategorie: Hundeschule
Halloween bei Hundetrainer24
Hallo ihr Lieben,
an dieser Stelle nochmals vielen Dank für ein lustiges Training zu Halloween und der besten Hundetrainerin westlich des Mississippi Joanna und allen anderen Helfern für die vorher gemachte Mühe für einen gelungenen Abend 🙂 Halloween bei Hundetrainer24 weiterlesen
Auf den Mini Bulli gekommen – Tag 5
Hier der nächste Teil der Story, wie wir auf den Mini-Bulli kamen:
Ich bin mit den Nerven zu Fuß, Eingewöhnung ist harte Arbeit. Dieser Umstand wird zu gerne vergessen oder verdrängt, wenn der Hund erst einmal eine Weile da ist. Kaum ein Hundehalter kann oder will sich an die ersten Tage und Wochen erinnern. Die Geschichten von Kindern und Hunden ähneln sich später in vielen Details – alles Negative wird verdrängt, nur das Positive bleibt im Gedächtnis haften. Auf den Mini Bulli gekommen – Tag 5 weiterlesen
Auf den Mini Bulli gekommen – Tag 1
Für alle die sich fragen, warum aus Otti nun Otti & Diesel geworden ist und was es mit dem seltsam anmutenden Eintrag von letzter Woche auf sich hat, hier Teil 1 der Story um den Mini Bulli.
Ich halte nach dem Training eine Harke in der Hand und schiebe ungeschickt Erde von links nach rechts. Trainerin Joanna spricht die folgenschwere Frage aus:
„Kennst du jemanden, der einen reinrassigen, schneeweißen Miniatur Bullterrier möchte? Die jetzige Halterin ist schwerst erkrankt und der Züchter hat den Hund zurückgenommen. Seitdem sitzt der dort im Zwinger.“ Auf den Mini Bulli gekommen – Tag 1 weiterlesen
Training im Doppelpack
„Wie heißt der eigentlich?“ Gute Frage, nächste Frage. Ich habe heute im Training nicht nur Otti an der Leine, sondern führe parallel auch einen Goldie.
„Keine Ahnung, aber es funktioniert wie ein Hund“. Außerdem sind Namen Schall und Rauch. Meine Trainerin Joanna war so nett, mir den Hund zu Beginn der Einheit in die Hand zu drücken, um ihn für dessen Halter zu bewegen. Training im Doppelpack weiterlesen
Dogdancing … Hund hat Spaß, Halter ist überfordert
Das kommt davon, wenn man seiner Hundetrainerin sagt, man möchte mehr, weil man mit dem Standard-Training für Anfänger inzwischen unterfordert ist. Sitz, Platz, Fuß und Decke kann Otti mehr oder weniger. Als Terrier befolgt er solch langweilige Anweisungen manchmal eher widerwillig oder nur im gemäßigten Tempo. Dogdancing … Hund hat Spaß, Halter ist überfordert weiterlesen
„… dein Timing ist schlecht!“
Montag, 10.00 Uhr, schlechtes Wetter und deswegen nur ganz wenige Trainingsteilnehmer. Was gibt es also Schöneres, als an einem solchen Tag mit seinem Hund zu trainieren? Wie immer hat Trainerin Joanna die Ruhe weg und durch die wenigen Hunde hat sie viel Zeit, auf jeden einzelnen einzugehen. Und auf mich und Otti sogar ein wenig mehr. „… dein Timing ist schlecht!“ weiterlesen
Lehrgang richtig lernen lernen
Die Hundeschule >>> bietet nicht nur regelmäßiges Training an, sondern auch Kurse für Halter, die noch etwas tiefer in die Materie „Hund“ einsteigen wollen. Und so fand am heutigen Tage ein solcher Kurs unter dem Motto „richtig lernen lernen“ statt. Auf nur 15 Teilnehmer begrenzt, konnten Uwe und auch Joanna den kompletten Tag auf jeden einzelnen und dessen persönliche Schwierigkeiten mit dem eigenen Hund eingehen. Lehrgang richtig lernen lernen weiterlesen
Kind und Hund beim Welpentraining
Nachdem Otti bereits am Mittwoch unmissverständlich deutlich gemacht hatte, was er von einem Gruppentraining mit vielen erfahrenen Hunden hält, hoffte ich auf ein lockeres und ruhiges Training am Donnerstag. Freie Platznutzung und ich im Laufe des Vormittags als einziger Anwesender. Gibt es bessere Voraussetzungen, für ein intensives Training ohne Ablenkung? Kind und Hund beim Welpentraining weiterlesen
Training für Fortgeschrittene
Beim gestrigen Ausflug hatte Otti seinen Spaß in einer Wasserlandschaft, bei der uns erst beim dritten Besuch an diesem Tage auffiel, dass die für Hunde verboten ist. Ein Glück kann Otti nicht lesen. Dafür darf er heute Abend wieder zum Training. Nachdem die Einführungsstunde ein Musterbeispiel dafür war, wie locker und erfolgreich man seinen Hund trainieren kann, übernimmt das heute Andrea. Training für Fortgeschrittene weiterlesen