Alle Beiträge von Otti & Diesel

Meiiin Schatzzzz

Nach dem gestrigen freien Training, bei dem wir mit Otti eigentlich mehr herumgetobt, denn trainiert haben, ist heute wieder Welpentraining. Andrea übernimmt das, damit sie nach dem Stress der Vorwoche diesmal locker mit Otti arbeiten kann. Es sind nur wenige Hunde anwesend, so dass hier fast ein individuelles Coaching durch Joanna stattfindet. Meiiin Schatzzzz weiterlesen

Passanten als Störfaktor – Teil 1

Otti ist bei uns im Ort inzwischen einigen Mitmenschen positiv aufgefallen, ohne dass wir selbst dies bemerkt hätten. So komme ich auf einer Gassirunde mit zwei älteren Damen ins Gespräch, die wie fast jeder bei Ottis Anblick und seinem zurückhaltenden Auftreten förmlich dahin schmelzen. So wie es sein soll, ist Otti bei solchen Begegnungen entspannt. Passanten als Störfaktor – Teil 1 weiterlesen

Freund Maxe und der Familienrat

Im Laufe des Vormittags besuchen wir mit Otti einen der vielen in Berlin vorhandenen Hundeauslaufplätze. Dort können wir ihn das erste Mal außerhalb einer Hundeschule ohne Leine frei herumtollen lassen. Der eingezäunte Platz bietet sogar einen kleinen Agility-Parcour. Und wieder staune ich über Otti. Freund Maxe und der Familienrat weiterlesen

Kind und Hund beim Welpentraining

Nachdem Otti bereits am Mittwoch unmissverständlich deutlich gemacht hatte, was er von einem Gruppentraining mit vielen erfahrenen Hunden hält, hoffte ich auf ein lockeres und ruhiges Training am Donnerstag. Freie Platznutzung und ich im Laufe des Vormittags als einziger Anwesender. Gibt es bessere Voraussetzungen, für ein intensives Training ohne Ablenkung? Kind und Hund beim Welpentraining weiterlesen

Training für Fortgeschrittene

Beim gestrigen Ausflug hatte Otti seinen Spaß in einer Wasserlandschaft, bei der uns erst beim dritten Besuch an diesem Tage auffiel, dass die für Hunde verboten ist. Ein Glück kann Otti nicht lesen. Dafür darf er heute Abend wieder zum Training. Nachdem die Einführungsstunde ein Musterbeispiel dafür war, wie locker und erfolgreich man seinen Hund trainieren kann, übernimmt das heute Andrea. Training für Fortgeschrittene weiterlesen

Einschulung – ich kann zaubern!!!

Wir sind heute der einzige Neuzugang, das heißt Einzeltraining. Aber vorher erfolgt die unumgängliche Datenerfassung aller Beteiligten. Und zu unserem Glück zeigt Otti währenddessen die wenigen schlechten Manieren, die ihn auch sonst auszeichnen: Kläffen und Zerren an der Leine. Betty ist Profi und nach wenigen Minuten fällt sie ihr Urteil über Otti, das mit dem Satz abschließt „… und übrigens frisst dein Hund gerade meinen Stuhl.“ Einschulung – ich kann zaubern!!! weiterlesen

bürsten ist nur was für Katzen

Nach dem gestrigen Geburtstag bei Oma, bei dem Otti der anwesenden Verwandtschaft vorgestellt wurde, müssen heute die nächsten Kleinigkeiten besorgt werden. Otti braucht zum Training ab Montag ein Halsband statt des Geschirrs, außerdem eine vernünftige Bürste, die nicht der Kater für sich beansprucht und Andrea will irgendwann den Hund baden. bürsten ist nur was für Katzen weiterlesen

Tollwutimpfung und Asylantrag genehmigt

Tierarztbesuch die Dritte, auf der Agenda steht die abschließende Tollwutimpfung. „Tut diesmal wirklich nicht weh, ist wirklich nur ein ganz kleiner Piekser.“ Ha, das haben die auch schon alle das letzte Mal behauptet und mein Hund hat sich vor Schmerzen gekrümmt und ich mich abends in den Schlaf geweint. Aber diesmal stehe ich meinem Hund tapfer zur Seite und kraule sein Kinn. Tollwutimpfung und Asylantrag genehmigt weiterlesen