Bücher beschreiben die Theorie, Hunde sind Realität. Diese beiden grundlegenden Dinge übereinander zu bekommen, ist kaum möglich. Bei allen Trainingsbüchern über Hunde handelt es sich um den Versuch in der Theorie das abzubilden, was in der Praxis erarbeitet werden soll. Das funktioniert bei Koch- oder Computerbüchern hervorragend, denn das zu „verarbeitende“ Material Mohrrübe, Kartoffel, Soft- oder Hardware ist nicht lebendig. Einen theoretischen Trainingsplan auf eine lebendige und eigenständige Persönlichkeit, nämlich einen Hund anzuwenden, ist in zu vielen Fällen zum Scheitern verurteilt, wenn man nicht parallel dazu auch immer einen erfahrenen Trainer oder Menschen an seiner Seite hat. Rezension: Hundetraining mit Martin Rütter weiterlesen